zeb auf dem #FIForum 2018
Die Plattform für Digitalisierung und Innovation in der Sparkassen-Finanzgruppe
Besuchen Sie uns vom 20. bis 22. November in der Messehalle 11.1 (Stand 78) in Frankfurt am Main von 10.00 bis 18.00 Uhr.
Für Sie werden zeb-Experten u. a. zu den Themen Strategie & Transformation, Vertrieb, Prozessoptimierung, Steuerung und Fusion präsent sein.
zeb wurde 1992 gegründet und ist die führende Strategie- und Managementberatung für Financial Services in Europa.
Über 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an 18 Standorten bieten eine 360°-Beratung für Regional- und Großbanken sowie Versicherungen – von der Strategie bis zur Umsetzung.
In Ihre Projekte bringen wir uns mit tiefer Kenntnis der Sparkassen-Finanzgruppe, sektorübergreifendem Wissen und fachlicher Exzellenz ein. Unser strategischer Weitblick, gepaart mit echtem Praxisverständnis und hoher Umsetzungskompetenz stellt Ihren nachhaltigen Erfolg sicher.
zeb versteht sich als Partner für Sparkassen, die die Herausforderungen der Branche auch als Chance begreifen.
Lassen Sie uns diese gemeinsam aktiv nutzen!
zeb.digiTaler
Im Rahmen des diesjährigen FI-Forums bieten wir Ihnen die Gelegenheit, an unserem Messestand die Welt der Kryptoenthusiasten näher kennenzulernen.
Erfahren Sie im spielerischen Umgang mit unserer Krypto-Währung zeb.digiTaler, wie sich ein Krypto-Wallet verwalten lässt.
Erhöhen Sie Ihr Wallet-Guthaben mit digitalen Coins und lösen Sie diese an unserem Stand ein.
Nehmen Sie bei agilen Methoden die Perspektive des Kunden ein und erleben Sie Digitale Transformation in nachstehenden Formaten hautnah:
Sparkasse 2025 – Di-Do, 11:30 Uhr
Im Format „Sparkasse 2025“ beschäftigen wir uns z. B. mit Kundenerwartungen und Wettbewerb im Jahr 2025. Hierfür nutzen wir Eigenland®, eine innovative und interaktive Gamification-Methode. Unterschiedliche Standpunkte werden schnell transparent gemacht, um anschließend genau die Thesen zu diskutieren, bei denen es richtig spannend wird: wenn konträre Sichtweisen aufeinander treffen. So wird sichergestellt, dass jeder Teilnehmer neue Impulse erhält – kurzweilig, unterhaltsam und immer wieder überraschend.
Vertriebsimpulse 3.0 – Di-Do, 13:30 Uhr
Wie gut kenne ich meine Kunden? Wie schaffe ich neue Touchpoints und nutze diese effektiv für den Vertrieb? Welche neuen Tools gibt es? Gemeinsam mit Ihnen, dem FinTech-Experten Florian Christ (fino) und Sebastian Becker (TABULARAZA) wollen wir diese Fragen diskutieren und beantworten. Nach der Praxissession haben Sie eine Reihe von Tools kennengelernt, die Ihnen dabei helfen, neue „Vertriebsimpulse 3.0“ bei Ihren Kunden smart zu platzieren.
Agile Methoden – Di-Do, 15:30 Uhr
Der Begriff Agilität ist heutzutage omnipräsent. Doch was genau verbirgt sich dahinter? Wir bringen Licht ins Dunkel und stellen Ihnen im Format „Agile Methoden” verschiedene agile Methoden, Prinzipien und Techniken (Scrum, Design Thinking) vor. Wir erklären, welche Vor- und Nachteile die jeweiligen Methoden mit sich bringen und zeigen auf, wann welche Methode(n) einzusetzen sind, um Projekte effizienter durchzuführen. Lernen Sie neue Methoden kennen, um maximal flexibel zu bleiben.
Bitte senden Sie uns ein weiteres Formular, wenn Sie mehrere Formate wahrnehmen möchten.
TABULARAZA BY ZEB - Partner der Veränderer. Unser Thema ist die Digitale Transformation.
Wir sorgen für Klarheit. Wir machen reinen Tisch. Wir sind kreativ, denken visionär und arbeiten pragmatisch. Wir bringen Financial Service Know-How, Cross Industry Expertise, zeitgemäße Methoden und Leidenschaft für die digitale Zukunft an den Tisch.
TABULARAZA ist der Ort für Digitale Transformation innerhalb zeb.
In den TABULARAZA Boot Camps in Hamburg verstehen Sie, was „Digitale Transformation“ bedeutet. Sie erleben Themen wie Kundenzentrierung, Innovationen, Digitale Ökosysteme und agile Methoden hautnah und kreieren neue Produkte und Geschäftsmodelle selbst.
Alle Workshops sind individuell auf Ihre Wünsche zugeschnitten. Sprechen Sie uns einfach gerne an und lassen Sie uns diskutieren.
zeb.core #3
Sparkassen werden auch 2025 eine tragende Säule im deutschen Bankensektor sein. Nichtsdestotrotz fordert die Digitale Transformation von Instituten eine Weiterentwicklung ihrer regionalen Geschäftsmodelle und eine klare Fokussierung auf den Kunden.
Ist die Agile Transformation nur eine vorübergehende Modeerscheinung? Wenn sich die Spotifys und Googles dieser Welt in Tribes, Squads und Sprints organisieren – müssen das die Sparkassen dann auch?
In der dritten Ausgabe von zeb.core bieten wir Ihnen wieder neue Gedankenimpulse und Lösungsansätze für Sparkassen mit spannenden Projektbeispielen, Erfolgsfaktoren aus der Praxis sowie meinungsstarke Experten-Statements.