Ausgangssituation und Projektauftrag
Die DZ BANK AG ist Spitzeninstitut der Genossenschaftlichen FinanzGruppe und Zentralbank für mehr als 900 Genossenschaftsbanken, denen sie mehrheitlich gehört. Sie ist zudem als Geschäftsbank aktiv und hat die Holdingfunktion für die Verbundunternehmen der DZ BANK Gruppe. Gemeinsam unterstützt die Gruppe mit ihrem umfangreichen Allfinanzangebot die Volksbanken und Raiffeisenbanken im Privatkundengeschäft, Firmenkundengeschäft, Kapitalmarktgeschäft und Transaction Banking.
Das Hedge Accounting hat wegen der hohen Auswirkungen auf die GuV besondere Relevanz für die Stabilisierung des Finanzergebnisses. Die DZ BANK AG setzt Portfolio Fair Value Hedges zur Absicherung von Zinsrisiken ein. Die gesicherten Geschäfte sind Aktiva und Passiva der Kategorien LaR, AfS und OLi in verschiedenen Währungen.
zeb verfügt mit der zeb.ifrs.hedge.engine über eine praxiserprobte Software zur Abbildung der weitreichenden Anforderungen im Hedge Accounting, welche sich seit 2006 im Einsatz bei der DZ BANK AG für das Portfolio Fair Value Hedge Accounting befindet. Seitdem hat sich, ausgelöst durch die Finanzmarktkrise, die Bewertung der eingesetzten Zinsswaps geändert. Aus den neuen Anfor- derungen ist die Notwendigkeit entstanden, die Bewer- tungsmethoden für die Gesamtbanksteuerung, und speziell für das Hedge Accounting, auf Multikurvenbewertung zu erweitern.